Auf einer gebogenen Achse sind diverse Lager mit Hülsen angeordnet, welche mit einer Gummierung überzogen sind. Die Bogenform der Walze erzeugt einen nach außen gerichteten Kraftvektor an der Warenbahn und damit den gewünschten Breitstreckeffekt.
Dieses Breitstreckprinzip arbeitet bereits ab einem geringen Umschlingungswinkel von 20°.
Die Bogenlage kann mittels Schwenkgetriebelager verstellt und damit der jeweiligen Produktion optimal angepasst werden.
Bei der Variante CGV kann zusätzlich die Bogenhöhe eingestellt werden.