
Messung
Bahninspektion
Mit KDvision-Inspect überwachen Sie die Qualität Ihrer Blasfolie direkt im laufenden Produktionsprozess. Das kamerabasierte Inspektionssystem erkennt Defekte wie Einschlüsse, Gels oder Streifen in Echtzeit und klassifiziert diese automatisch.
So erhalten Sie maximale Transparenz und Kontrolle über Ihre Produktion: Fehler werden sofort erkannt, dokumentiert und lassen sich somit gezielt beheben. Das sorgt nicht nur für konstant hohe Qualität, sondern auch für effizienteren Materialeinsatz und nachhaltigere Prozesse.
Ideal für Anwendungen mit höchsten Anforderungen an Qualität, Nachverfolgbarkeit und Prozesssicherheit – KDvision-Inspect ist Ihre Lösung für eine zukunftssichere Blasfolienproduktion.
KDvision-Inspect ist sowohl für Neuanlagen, als auch für die Aufrüstung von Bestandsanlagen geeignet. Wir beraten Sie gerne.
Einfache
Bedienung
Die intuitive Benutzeroberfläche ermöglicht eine schnelle Einarbeitung und komfortable Nutzung – auch ohne tiefgehende technische Vorkenntnisse.
KI-basierte
Bilderkennung
Mithilfe eines speziell entwickelten Neuronalen Netzwerks werden Defekte präzise und zuverlässig erkannt und klassifiziert – für maximale Qualitätssicherheit.
Modularer Aufbau & attraktiver Preis
Dank des modularen Systemdesigns lässt sich KDvision-Inspect flexibel an Ihre Anforderungen anpassen – und das zu einem besonders wirtschaftlichen Preis-Leistungs-Verhältnis.

Einfache Bedienung dank moderner Technologie
Mit KDvision-Inspect gehören unübersichtliche Bedienoberflächen sowie die umständliche Bedienung per Maus und Tastatur der Vergangenheit an. Stattdessen profitieren Sie von einer intuitiven und benutzerfreundlichen Bedienung.
Die vollständig touchbasierte Steuerung erfolgt über ein großes 27“-Display, auf dem alle Daten klar und verständlich aufbereitet werden. Funktionen wie das Anlegen neuer Produktionen sind intuitiv gestaltet und schnell erlernbar.
Alles auf einen Blick: In 4 Sektionen

1. Kopfleiste
In der Kopfleiste werden die wichtigsten Informationen zur laufenden Produktion dauerhaft angezeigt.
2. Fehlerteppich
Der Fehlerteppich stellt alle erkannten Defekte übersichtlich dar. Die Fehlerklassen und Fehlergrößen sind auf den ersten Blick erkennbar.
3. Fehlerübersicht und -details
Die Fehlerübersicht zeigt die Bilder der zuletzt detektierten Fehler. Durch einen Klick auf das Fehlerbild erhält der Nutzer weiterführende Informationen.
4. Statistiken
Durch einen Blick auf die Statistiken ist sofort erkennbar, wie gut die Produktionsqualität über einen längeren Zeitraum war und welche Fehlerklassen dominieren.
Präzise und flexible Defekterkennung – dank KI
KDvision-Inspect setzt auf ein von Kdesign selbst entwickeltes neuronales Netzwerk, das auf jahrzehntelangem Know-how in der Blasfolienextrusion basiert.
Diese innovative Technologie ermöglicht eine absolut präzise Erkennung von Foliendefekten und lässt sich gleichzeitig schnell und flexibel an Ihre individuellen Anforderungen anpassen. Mit Hilfe von Deep Learning können neue Fehlerklassen unkompliziert angelegt werden, sodass Sie die für Sie relevanten Defekte präzise voneinander abgrenzen können.
Das Ergebnis: Optimale Qualitätssicherung durch modernste KI-Technologie – perfekt abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse.

Zuverlässige Technik
Bei Kdesign steht Zuverlässigkeit an erster Stelle. Deshalb kommen ausschließlich hochwertige und langlebige Komponenten zum Einsatz, die selbst unter anspruchsvollen Bedingungen eine maximale Betriebssicherheit gewährleisten. Diese robuste Technik sorgt für eine hohe Verfügbarkeit und minimiert Ausfallzeiten – für einen reibungslosen und effizienten Betrieb Ihrer Anlagen.
Technische Daten
KDvision-Inspect kombiniert leistungsstarke Hardware mit intelligenter Software für eine zuverlässige und präzise In-Line-Inspektion in der Blasfolienproduktion.
Technische Merkmale
- Hochauflösende Kameras mit leistungsstarker LED-Beleuchtung für optimale Bildqualität
- Echtzeit-Erkennung durch kontrastbasierte Bildanalyse
- Auflösung: bis zu 100 µm
- Bahngeschwindigkeit: bis zu 200 m/min
- Dauerüberwachung ohne Unterbrechung des Produktionsprozesses
- Zuverlässige KI-basierte Klassifizierung der Defekttypen
Erkannte Defekttypen
- Oberflächenfehler: Gels, Fisheyes, Streifen, Löcher, Einschlüsse
- Verunreinigungen: z. B. Insekten, Partikel
- Mechanische Fehler: Falten, Knick
- Kundenindividuelle Fehlerklassen sind, dank KI-Technologie, innerhalb weniger Minuten anlegbar